22.06. - 24.06.2012
60-jähriges Gründungsfest der Kolpingfamilie Rohr:
Freitag: Zeltparty mit der Partyband "Double You"
Samstag: Festabend mit Ehrungen
Sonntag: Festgottesdienst und anschließender Festbetrieb mit der
Donaustaufer Blaskapelle
2002
Übernahme des Amtes des Präses durch Pater Michael Rink OSB.
19.07. - 21.07.2002
50-jähriges Gründungsfest mit einer Zeltparty mit der Band "Mac Loud" am Freitag, einem Festabend mit Ehrungen am Samstag, und einem Festgottesdienst und anschließendem Festbetrieb am Sonntag.
13.12.1996
Der frühere Vorstand, Martin Haltmayer, wird zum Ehrenvorsitzenden der Kolpingfamilie Rohr berufen
19./20.09.1992
Festabend und Festgottesdienst zum 40-jährigen Bestehen der Kolpingfamilie Rohr.
10.02.1989
Übernahme des Amtes des Präses durch Pater Martin Pfister OSB.
05.12.1986
Übernahme des Amtes des Präses durch Pater Thomas Schilling OSB.
19./20.06.1982
Der Verein feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem Festabend und einem Festgottesdienst.
November 1981
Der damalige Vorsitzende Martin Haltmayer wird zum Bezirksvorsitzenden des Bezirks Kelheim gewählt .
Dieses Amt übt er bis 1999 aus.
14.12.1973
Übernahme des Amtes des Präses durch Pater Michael Rink OSB.
16.07.1969
Der frühere Präses Pater Virgil Kinzel OSB wird zum Abt der Benediktinerabtei Rohr geweiht.
10.12.1967
Feier des 15-jährigen Bestehens im Rahmen des Kolpinggedenktages.
08.12.1963
Gedenkfeier zum 150-jährigen Geburtstag von Adolph Kolping. Gleichzeitig wurde das 10-jährige Bestehen der Kolpingfamilie Rohr, mit einem Jahr Verspätung, gefeiert.
27.04.1960
Übernahme des Amtes des Präses durch Pater Heinrich Geyer OSB.
31.05.1953
Bannerweihe der frisch gegründeten Kolpingfamilie durch Präses Pater Virgil Kinzel OSB.
22.10.1952
Gründung der Kolpingfamilie Rohr i. NB durch Kaplan Virgil Kinzel OSB, zusammen mit 20 ausschließlich männlichen Gründungsmitgliedern.